AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

24. bis 25. Oktober 2023 // KASSEL

Kommunale Abwasserbehandlung mit begleitender Fachausstellung

Die zweitägige Veranstaltung bietet interessante Vorträge rund um das breite Thema der Abwasserbehandlung. Infos zum Programmablauf können Sie aus dem Flyer entnehmen.

Am zweiten Veranstaltungstag wird Herr Prof. Dr.-Ing. Holger Scheer zu dem Thema „Aktuelle Herausforderungen bei der Phosphorelimination“ vortragen.

8. bis 9. November 2023 // ESSEN

Klärwärter Aufbaukurs

Die zweitägige Veranstaltung, welche unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Holger Scheer stattfindet, beinhaltet folgende Schwerpunktthemen:
|| Selbstüberwachungsverordnung kommunal (SüwV-kom),
|| Störfall-Problematik: Wie sichere ich mich ab?
|| Durchführung und Auswertung von einfachen und betriebsrelevanten Untersuchungen auf Kläranlagen
|| Sinnvoller Umgang mit Messergebnissen
|| Chemische und biologische Phosphorelimination
|| Reduktion von Mikroschadstoffen
|| Schlammfaulung auf Kläranlagen
|| Die energieautarke Kläranlage
 

21. bis 22. November 2023 // MELLENDORF

Klärwärter Aufbaukurs

Diese zweitägige Veranstaltung soll dazu beitragen, dem Betriebspersonal von Kommunen und Verbänden das selbständige Arbeiten auf der Kläranlage unter wirtschaftlichen Aspekten zu erleichtern und die Handlungssicherheit im
Betriebsalltag zu stärken.

An beiden Seminartagen erwarten Sie interessante Vorträge von erfahrenen Praktikern sowie zahlreiche Praxistipps, welche in Form eines Workshops vermittelt werden. 

29. November 2023 // ESSEN

Mikroplastik in der Siedlungs- und Wasserwirtschaft

Am 29. November 2023 findet das Mikroplastik Seminar unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Holger Scheer in Essen statt. Weitere Details zum Inhalt können Sie aus dem Flyer entnehmen.