Projektingenieur für hydrodynamische und hydrologische Simulationen und Begutachtungen (m/w/d)
Für die Abteilung Wasserwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Projektingenieur*in für hydrodynamische und hydrologische Simulationen und Begutachtungen (m/w/d), Abschluss: Bachelor/Master/Dipl.-Ing.
mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Hydrologische Modelle zur Wasserhaushaltsberechnung
- Hydrodynamische 2D-Berechungen mit gekoppelten Modellen, 1D-Modellierung
- Gutachterliches Berichtswesen
- Präsentation von Ergebnissen bei Kunden und Auftraggebern.
Für diese vielseitigen Aufgaben setzen wir Kenntnisse im Bereich der Hydrologie und Fließgewässerhydraulik voraus. Es wird Modellaffinität und die Bereitschaft erwartet, sich Modellierkenntnisse anzueignen. Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise, ein gutes Kommunikationsvermögen sowie ein Interesse an Teamarbeit und an neuen Aufgaben werden vorausgesetzt. Wir erwarten insbesondere:
- Gute Kenntnisse im Bereich der Hydrologie und Fließgewässerhydraulik
- Erfahrungen in der Erarbeitung von Berichtstexten und Präsentationen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnis wasserwirtschaftlicher Software ist von Vorteil (NASIM, MIKE, HYSTEM-EXTRAN 2D, FOG).
Die angebotene Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.
Auf Sie warten interessante Aufgaben und ein engagiertes Team, gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine überdurchschnittliche Vergütung. Wir bieten Ihnen die attraktiven Konditionen eines Tarifvertrages (TV-WW/NW), fördern aktiv die berufliche Entwicklung, die Gesundheitsvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office.
In einer aktuellen Beschäftigtenbefragung unter unseren mehr als 100 Mitarbeiter*innen erhielten wir erneut sehr gute Bewertungen als Arbeitsgeber. Als Unternehmen der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes sind wir krisensicher aufgestellt. Mit unseren Schwerpunkten Wasser, Klima, Umwelt setzen wir sinnvolle und positiv besetzte Projekte überwiegend im Ruhrgebiet um.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne
Dr. Johannes Meßer
als Ansprechpartner zur Verfügung.
0201 3610 400
messer@ewlw.de
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt als pdf-Datei) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer #53-14, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins an
bewerbung@ewlw.de