Geologe oder Ingenieur für Grundwassermodelle (m/w/d)

Für unsere Abteilung Wasserwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geologe*in oder Ingenieur*in für Grundwassermodelle (m/w/d)

mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Sammeln und Auswerten von Daten zum Grundwasser (z. B. Erstellen von Ganglinien und Isohypsenplänen),
  • Durchführung und Begleitung der Schritte bei der Bildung eines hydrogeologischen Modells,
  • Aufbau und Betrieb numerischer Grundwasserströmungs- und Transportmodelle in unserem Team,
  • Auswertung und Dokumentation der Untersuchungsergebnisse in Berichtsform und
  • Kommunikation mit Auftraggebern incl. Angebotserstellung/Akquise.

Für diese vielseitigen Aufgaben setzen wir fundierte Kenntnisse und idealerweise relevante Berufserfahrung voraus. Sie zeichnen sich durch eine analytische und strukturierte Arbeitsweise aus und verfügen über ein gutes Kommunikationsvermögen sowie Interesse an Teamarbeit und neuen Aufgaben.

Ihre Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geologie, Geoökologie, Umwelttechnik, Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen o. ä. Fachrichtungen.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über relevante Berufserfahrung in den Fachgebieten Grundwasserhydraulik, quantitative Methoden (Berechnungen, Modelle) und Felduntersuchungen.
  • Sie sind teamfähig, können selbstständig Ihre Projekte koordinieren und verfügen über kreative Lösungsansätze.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office Paket und haben Erfahrungen in der Nutzung von GIS (QGIS).

Auf Sie warten interessante Aufgaben und ein erfahrenes Team, bestehend aus Ingenieuren, Geologen, Geographen, Bodenkundlern, Bauleitern und Bauzeichnern (rd. 25 MA in der Abt. WaWi). Wir bieten Ihnen die attraktiven Konditionen eines Tarifvertrages (TV-WW/NW), fördern aktiv die berufliche Entwicklung, die Gesundheitsvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office sowie 32 Tage Urlaub.

In einer aktuellen Beschäftigtenbefragung erhielten wir von unseren Beschäftigten erneut sehr gute Bewertungen als Arbeitgeber. Als Unternehmen der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes sind wir krisensicher aufgestellt. Mit unseren Schwerpunkten Wasser, Klima, Umwelt setzen wir sinnvolle und positiv besetzte Projekte überwiegend im Ruhrgebiet um.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Johannes Meßer (Tel. 0201 3610-400) oder Herr Dr. Florian Werner (Tel. 0201 3610-410) gerne zur Verfügung.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne

Dr. Florian Werner

als Ansprechpartner zur Verfügung.

0201 3610 410
werner@ewlw.de

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt als PDF-Datei) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 53-13, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins an

bewerbung@ewlw.de