GEOTECHNIK
Für die Neuplanung und Ertüchtigung von Ingenieurbauwerken sind spezielle Kenntnisse über den Boden als Baugrund, Baustoff und Schutzgut erforderlich.
Wir führen für Sie Bodenerkundungen und Bodenbewertungen mit dem Ziel durch, die Altlasten- und Baugrundsituation zu erfassen, um die Homogenbereiche (VOB C) Ihrer Baumaßnahme festzulegen. Die Baugrunddaten dienen zur Gründungsberatung, zur Sanierungsplanung und Bauleitung für wasserwirtschaftliche Baumaßnahmen.
Wir beantworten Ihre Fragen zur Verwertbarkeit von Böden im Rahmen des Bodenmanagements und bemessen die Dränagefilter für Ihre Grundwasserdränage.

DIPL.-GEOL. PATRICIA SCHÜLL
+49 201 3610-470
schuell@ewlw.de
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
- Planungen zu Neubau, Sanierung und Sicherung von Deichen und Dämmen
- Vertiefte Überprüfung von Stauanlagen nach DIN 19700 und DWA M514
- Bemessung von Dränagefiltern
- Bodenmanagement (Bodenbegutachtung, Stoffstromkoordinierung, Marktanalysen, Verwertungsmaßnahmen)
- Baugrundbeurteilung, Bewertung bodenmechanischer Laboruntersuchungen, Festlegung von Bodenkennwerten
- Historische Recherchen
- Gefährdungsabschätzungen
- Sanierungsuntersuchungen und Sanierungplanung gemäß §13 des Bodenschutzgesetzes
- Bauleitung nach HOAI
- Fachbauleitung Geotechnik und Altlasten
- Erdstatische Berechnungen
- Baustofftechnische Studien (z. B. zur Verwendung von Waschbergematerial im Deichbau)
- 3D-Geländemodellierung und räumliche Interpolation (z. B. Volumenberechnung)
- Luftbildauswertung z. B. Ermittlung befestigter Flächen
PROJEKTBEISPIELE
Baufeldreifmachung auf ehemaligen Klärbecken in Bottrop
Leistung: Bauüberwachung und Bodenmanagement auf einer Untergrundverbesserungsmaßnahme
Auftraggeber: Emschergenossenschaft
Projektstandort: Bottrop
Projektlaufzeit: 2019 – 2021
Projektkurzbeschreibung:
- Bauüberwachung der Baugrundverbesserungen und Materialumlagerungen
- Baugrundverbesserungen mit Rüttelstopfsäulen und deren Abnahme
- Geotechnische Fachbauleitung sowie Gründungsabnahme
-
Veranlassung, Begleitung und Bewertung der Ergebnisse der Fremd- und Eigenüberwachung
- Leistungsphase 8 nach HOAI
Geotechnische Beratung bei der Umwidmung einer ehemaligen Kohlenwäsche in Marl
Leistung: Beratungs- und Bewertungstätigkeiten
Auftraggeber: BAUPLAN GmbH Gelsenkirchen
Projektstandort: Marl
Projektlaufzeit: 2019 – 2020
Projektkurzbeschreibung:
- Baugrunderkundung einer ehemaligen Kohlenwäsche
- Durchführung und Bewertung von bodenmechanischen und geochemischen Laboruntersuchungen
- Festlegung von Homogenbereichen
- Gründungsberatung
-
Ermittlung der umwelttechnischen Massenquantifizierung mit Entsorgungsempfehlungen für den Bodenaushub
Sanierung des Hahnenmühlenstollens in Dortmund
Leistung: Sanierungsplanung und sicherheitstechnische Begleitung / Begutachtung
Auftraggeber: Emschergenossenschaft
Projektstandort: Dortmund
Projektlaufzeit: 2019 – 2023
Projektkurzbeschreibung:
- Aufstellung eines Sicherheitskonzeptes für die Arbeiten in den Einstiegsschächten und dem Stollen
- Bauwerksprüfung zur Beurteilung des Sanierunsbedarfes der Einstiegsbauwerke (Spundwände, Stahlbeton, Schachteinbauten aus Metall)
- Ingenieurtechnische Planung zur Sanierung der Grundwasserpumpanlage sowie der Einstiegsbauwerke
- Planung der EMSR-Technik zur Neuausrüstung der Grundwasserpumpanlage und des Stollens
- Leistungsphasen 1 bis 5 der HAOI