Projektingenieur (m/w/d) – Fachrichtung Klimaresilienz

für unsere Abteilung Kanalisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektingenieur/in – Fachrichtung Klimaresilienz (m/w/d) mit Abschluss: Bachelor/Master/Dipl.-Ing.,

mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Konzeptionierung und Planung von Klimaresilienz-Maßnahmen im Ballungsraum Ruhrgebiet
  • Planung von Entwässerungssystemen Versickerungs- und Verdunstungsanlagen, sowie Sonderbauwerken der Ortsentwässerung
  • Machbarkeitsstudien zur Regenwasserbewirtschaftung

Für diese vielseitigen Aufgaben setzen wir fundierte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Regenwassermanagements voraus. Sie zeichnen sich durch eine analytische und strukturierte Arbeitsweise aus und verfügen über ein gutes Kommunikationsvermögen sowie Interesse an Teamarbeit und neuen Aufgaben.

Wir erwarten insbesondere:

  • fundierte Kenntnisse im Bereich des Regenwassermanagements
  • gute Kenntnisse in der Planung von Abwasserableitungssystemen, einschließlich zugehöriger Sonderbauwerke, wie Versickerungs- und Retentionsanlagen
  • Fertigkeiten zur Umsetzung des „Sponge-City“ Gedanken
  • sicheren Umgang mit Büro- und Planungssoftware
  • gute GIS- oder ACAD Kenntnisse zur Erstellung von Potential/ Fließwege/ und Gefahren Karten

Die angebotene Stelle ist bevorzugt in Vollzeit zu besetzen.

Auf Sie warten interessante Aufgaben und ein engagiertes Team, gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine überdurchschnittliche Vergütung. Wir bieten Ihnen die attraktiven Konditionen eines Tarifvertrages (TV-WW/NW), fördern aktiv die berufliche Entwicklung, die Gesundheitsvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office.

In einer aktuellen Beschäftigtenbefragung erhielten wir von unseren Beschäftigten erneut sehr gute Bewertungen als Arbeitsgeber. Als Unternehmen der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes sind wir krisensicher aufgestellt. Mit unseren Schwerpunkten Wasser, Klima, Umwelt setzen wir sinnvolle und positiv besetzte Projekte überwiegend im Ruhrgebiet um.

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne

Dipl.-Ing. Cezmi Atabek

als Ansprechpartner zur Verfügung.

0201 3610 450
atabek@ewlw.de

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt als PDF-Datei) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 41-21, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins an

bewerbung@ewlw.de