20. Oktober 2022: Mikroplastik im Abwasser
Das Thema „Mikroplastik“ ist in der Fachwelt anhaltend präsent und wird mittlerweile auch im Kontext der Regulierung diskutiert. Da Mikroplastikpartikel über Schmutz-, Misch- und Regenwasser in die aquatische Umwelt eingetragen werden, steht die Siedlungswasserwirtschaft im Visier umweltpolitischer Diskussionen. Gleichzeitig besteht ein hohes Maß an unklaren Informationen und fehlendem Hintergrundwissen. Dieses Seminar soll daher einen fachlichen Überblick über den Sachstand und die aktuell diskutierten Lösungsansätze zu Mikroplastik im Abwasser geben sowie eine fundierte Einordnung dieses Themas ermöglichen. Die Referenten/-innen können dazu aus erster Hand von aktuellen Mikroplastik-Untersuchungen berichten.
Anmeldung: https://eva.dwa.de/details.php?id=4974&lv=1
Zielgruppe:
Betreiber von Kläranlagen, Anlagenausrüster, Ingenieurbüros, Behördenvertreter und Verantwortliche
Tagungsort:
Leonardo Hotel Hannover, Tiergartenstraße 117, 30559 Hannover
Seminarleitung:
Prof. Dr.-Ing. Holger Scheer, Emscher Wassertechnik GmbH, Essen
Nächste Termine
10./11. August 2022: Mikroplastik im (Ab)wasser (Web Seminar)
Mikroplastik im (Ab)wasser in NRW Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weitergehende Abwasserreinigung“ wird im August das Thema „Mikroplastik im (Ab)wasser in NRW“ in den Fokus genommen. Von der EW wurden dazu in Abstimmung mit dem DWA-Landesverband zwei kurze...
23./24. November 2022: Klärwärter Aufbaukurs
Diese zweitägige Veranstaltung soll dazu beitragen, dem Betriebspersonal von Kommunenund Verbänden das selbständige Arbeiten auf der Kläranlage unter wirtschaftlichen Aspektenzu erleichtern und die Handlungssicherheit im Betriebsalltag zu stärken.Im Seminar wird das...